QUALITÄT
Die Qualität der 3D-Drucker von innovatiQ ist unverzichtbarer Maßstab im gesamten Fertigungsprozess. Von der Entwicklung über die Konstruktion, Fertigung und Montage, Qualitätskontrolle bis hin zu Aufbau und Inbetriebnahme, gilt es die hohen Anforderungen für den dauerhaft zuverlässigen Einsatz im industriellen Umfeld zu gewährleisten!


KONSTRUKTION & ENTWICKLUNG:
Die Entwicklung der Drucker folgt einem klaren Fokus auf Qualität, Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit. Mit temperaturstabilen und hochtemperatur geeigneten Dual-Extrudern, verschleißfesten Düsen und präzisen Direktantrieben, bietet InnovatiQ eine der robustesten Druckkopf-Technologien im FDM-Bereich und sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und konstante Druckqualität, auch bei hohen Temperaturen.

MASCHINENBAU & MATERIALIEN:
Die InnovatiQ 3D-Drucker stehen für echte Maschinenbauqualität, die speziell auf die hohen Anforderungen industrieller Anwendungen ausgelegt ist. Diese Qualität zeigt sich in der robusten und langlebigen Bauweise, der präzisen Mechanik und der zuverlässigen Steuerungstechnik. Alle Bauteile sind so konstruiert, dass sie auch im Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und sicher arbeiten — ein entscheidender Vorteil, wenn es um Produktionssicherheit und gleichbleibend hohe Bauteilqualität geht.
Dank der soliden Maschinenbauqualität erreichen InnovatiQ 3D-Drucker eine hervorragende Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit, was vor allem für funktionale Endbauteile, präzise Prototypen oder passgenaue Vorrichtungen entscheidend ist. Die geschlossene Bauweise, hochwertige Linearführungen und eine präzise Temperaturregelung sorgen dafür, dass auch große Bauteile verzugsfrei und mit gleichmäßiger Schichtqualität hergestellt werden können.

STEUERUNG & SOFTWARE:
Die Software- und Steuerungssysteme der 3D-Drucker von innovatiQ bieten zahlreiche Vorteile, die speziell auf die Bedürfnisse industrieller Anwender zugeschnitten sind. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Drucker nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch zuverlässig, präzise und prozesssicher arbeiten.
Ein zentraler Vorteil liegt in der intuitiven Benutzeroberfläche der GestiQ-Steuerung, die eine klare, leicht verständliche Menüführung bietet. Dadurch können auch Anwender ohne tiefgehende Vorkenntnisse schnell und sicher starten. Funktionen wie geführte Einrichtungs- und Wartungsassistenten vereinfachen den Betrieb zusätzlich und reduzieren Fehlerquellen, ferner ist eine rollenbasierte Zugriffssteuerung möglich.
Die Software und Steuerung der innovatiQ 3D-Drucker bieten entscheidende Vorteile: hohe Benutzerfreundlichkeit, maximale Prozesskontrolle, Materialflexibilität, Qualitätssicherung und Industrieintegration. Damit unterstützen sie Unternehmen optimal dabei, den 3D-Druck als zuverlässige, produktive und wirtschaftliche Technologie in ihre Prozesse zu integrieren.

HOTENDS & DÜSEN:
Die Dual-Druckköpfe der innovatiQ FDM-Drucker sind mit hochwertigen und abriebstabilen Hotends/Düsen versehen, die aus einer speziellen Wolfram-Kupfer Legierung gefertigt sind. Das macht sie besonders langlebig und wartungsarm - ein klarer Vorteil bei der Zuverlässigkeit im dauerhaften Produktionseinsatz und ein Kostenvorteil bei den Betriebskosten für Sie.
Je nach Maschinentyp sind die Druckköpfe und Düsen mit Temperaturen bis zu 440° C bestens auch für die Verarbeitung von Hochtemperaturdruckmaterialien geeignet.
Die Steuerung der Dual-Head-Druckköpfe gewährleistet den kollisionfreien Druck auch bei kombinierten Druckvorgängen mit verschiedenen Materialien.

MESSTECHNIK & SENSOREN:
Dank der leistungsfähigen Steuerung werden alle Druckparameter mit Sensoren exakt überwacht und geregelt. Temperaturverläufe, Extrusionsgeschwindigkeit, Kühlung und Bauraumbedingungen werden kontinuierlich kontrolliert und bei Bedarf automatisch angepasst. Dies sorgt für eine gleichbleibend hohe Bauteilqualität, selbst bei komplexen Geometrien oder großen Druckjobs.
Smarte Funktionen wie SmartTrack und SmartSpeed steuern dabei sensorgestützt und automatisiert die Materialzufuhr und passen Förder- und Druckgeschwindigkeit automatisch an den jeweils aktuellen Filamentbedarf an. Das trägt entscheidend zur Prozesssicherheit, Druckqualität und optimalen Druckgeschwindigkeit bei.

SICHERHEIT:

QUALITÄTSSICHERUNG:
Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service der innovativen innovatiQ Drucker unterliegen dem Qualitätsmanagement und sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015.
Die hauseigene Qualitätssicherung gewährleistet durch regelmässige Audits, Überwachungen und Schulungen die Einhaltung unseres hohen Qualitätsstandards.
KOMPONENTEN & BAUTEILE
ELEKTRONIK
Exakte Verschaltung und hochwertige Komponenten bei gleichzeitiger Sicherheit: Die elektrischen Anschlüsse und Schaltungen sind z.B. komplett durch FI-Schutzschalter abgesichert.
ANTRIEBE & ACHSEN
Die robusten gefrästen Achsen werden von hochwertigen Motoren namhafter Hersteller zuverlässig und präzise angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt mit bewährten und wartungsarmen Komponenten.
DRUCKKOPF & HOTENDS
Die hochwertigen Dual-Druckköpfe der innovatiQ FDM-Drucker sind mit abriebstabilen HotEnds/Düsen versehen, die aus einer speziellen Wolfram-Kupfer Legierung gefertigt sind.
MATERIALZUFUHR
Die prozesssichere bimotorische Materialzuführung wird mithilfe von Sensoren laufend verfolgt und für den laufenden Druckprozeß gesteuert. Somit ist die ideale Materialversorgung des Druckkopfes kontinuierlich gewährleistet.
TEMPERIERUNG
Komponenten wie beheizte Druckbetten, aktive Bauraumtemperierungen und aktive thermisch gestützte Entfeuchtung sorgen für ideale Temperaturen für die jeweiligen auf das Material abgestimmten Druckprozesse.
FRONTEN AUS SICHERHEITSGLAS
Die Türen als temperaturrelevante Bereiche bestehen aus Sicherheitsglas, welches je nach Maschine zusätzlich aktiv hinterlüftet und zugriffgesichert wird um Verbrennungen oder ähnlichem vorzubeugen.
TROCKENHALTUNG & AKTIVE ENTFEUCHTUNG
Die integrierte Material-Trockenhaltungseinheit (TiQ8) entfeuchtet aktiv bis 55° C und hält hydrophiles Filament im notwendigen Trockenzustand, dies erhöht die Prozesssicherheit und unterstützt die Oberflächengüte der gedruckten Bauteile.