INDUSTRIELLER 3D-DRUCK

Additive Fertigung für den industriellen Einsatz: Die 3D-Druckerprodukte von innovatiQ bieten hochqualitative und zuverlässige Lösungen für Entwicklung, Produktion und Automatisierung.

Vorlage_Bild_Text_3er_o

3D-DRUCKERTECHNOLOGIE MIT INDUSTRIELLER MASCHINENBAUQUALITÄT.

innovatiQ 3D-Drucker zeichnen sich durch industrielle Präzision, Material- und Verarbeitungsqualität, offenem Materialsystem und intuitiver Benutzerführung aus – basierend auf Qualität und Erfahrung deutschen Maschinenbaus. Sie sind besonders geeignet für Unternehmen, die additive Fertigung als festen Bestandteil ihrer Produktionskette - auch für anspruchsvolle Anwendungen - etablieren wollen.

Vorlage_Bild_Text_2er_o

LEISTUNGSFÄHIGER FDM 3D-DRUCK.

Leistungsstark. Flexibel. Industrietauglich. 3D-Drucktechnologie, die mehr kann:
Die FDM-Drucker von innovatiQ bieten Ihnen maximale Leistung auch für anspruchsvolle Anwendungen!
Mit präziser Verarbeitung, hoher Wiederholgenauigkeit und der Fähigkeit, sowohl Hochtemperaturmaterialien, als auch flexible Materialien wie TPU oder extrem widerstandsfähige faserverstärkte Kunststoffe zuverlässig zu drucken, eröffnen die Systeme neue Dimensionen in der additiven Fertigung. Ob Prototyp, Funktionsteil oder Serienbauteil – unsere Drucker liefern zuverlässig Ergebnisse, die überzeugen.
Bild_Text_LiQ5_o

PATENTIERTER LAM 3D-DRUCK MIT
LSR SPRITZGUSS-SILIKON

innovatiQ ist der Pioneer beim Liquid Additive Manufacturing LAM. Mit dem LiQ 5 bewährt sich unsere patentierte LAM-Technologie mit thermischer Vernetzung von LSR-Silikon bereits in der dritten Generation. Der LiQ 5 3D-Silikondrucker eignet sich hervorragend zur additiven Fertigung von belastbaren READY-TO-USE Bauteilen aus Standard-LSR-Silikon. Dank des intelligenten Farbbeimischungssystems sind  - auch in Abstufungen - farbige Bauteile problemlos möglich.
Optional ist jetzt für die neueste Generation ein zweiter Druckkopf für den Druck mit Stützmaterial verfügbar.
Vorlage_Bild_Text_Material_o

HOHE FLEXIBILITÄT & EFFIZIENZ DURCH MATERIALFREIHEIT.

Das offene Materialsystem der innovatiQ 3D-Drucker ist ideal für alle, die maximale Freiheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit bei der additiven Fertigung suchen – besonders in industriellen, forschungsnahen oder produktionskritischen Anwendungen.
Die Materialfreiheit der innovatiQ-Drucker bietet die Möglichkeit (im Rahmen der notwendigen technischen Spezifikationen) die gesamte Palette an Materialien im Markt für den 3D-Druck zu nutzen. Sie sind nicht an bestimmte Hersteller-Materialpakete gebunden, sondern haben die Freiheit das geeigneteste und kosteneffizienteste Material für ihre jeweiligen Bedürfnisse und Projekte auszuwählen. Darüberhinaus können Sie natürlich auch auf ausgewählte und auf innovatiQ-Druckern getestete Materialien, inklusive der validierten Profile, zurückgreifen.

    Bild_Text_SmartFunctions_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Speed_Text_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Start_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Track_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Insert_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Change_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Color_Text_o

BEDIENERFREUNDLICHKEIT & -SICHERHEIT DANK SMARTFUNCTIONS.

Die in Bedienelementen der Drucker integrierten SmartFunctions unterstützenden Sie während des gesamten Druckvorgangs. Sie operieren als über einen Knopfdruck abrufbare programmierte Abläufe, die verschiedene Funktionsschritte miteinander verknüpfen und damit zur effektiven Nutzung beitragen. Die Funktionen: SmartSpeed, SmartStart, SmartTrack, SmartInsert, SmartMonitoring, SmartChange und SmartColor (LiQ5) erleichtern die Bedienung und sorgen für mehr Effizienz in der Produktion.
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0005_o
    Bild_Text_Qualitaet_0007_o
    Bild_Text_Qualitaet_0006_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0006_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0004_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0003_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0002_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0001_o
    Bild_Text_Qualitaet_0002s_0000_o
    Bild_Text_Qualitaet_0001s_o
    Bild_Text_Qualitaet_0001s_0006_o
    Bild_Text_Qualitaet_0001s_0005_o

MACHINENBAUQUALITÄT & LEISTUNG FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

Die Qualität von Material, Komponenten und Steuerung der 3D-Drucker von innovatiQ ist unverzichtbarer Maßstab im gesamten Fertigungsprozess. Von der Entwicklung über die Konstruktion, Fertigung und Montage, Qualitätskontrolle bis hin zu Aufbau und Inbetriebnahme gilt es die hohen Anforderungen für den dauerhaft zuverlässigen Einsatz im industriellen Umfeld zu gewährleisten!

Als etablierter Maschinenbauer entwickelt und fertigt innovatiQ alle Drucker mit hochwertigen Materialien und Komponenten in Deutschland.
Hero_Neutral_soft_o

MEHR EFFIZIENZ UND SCHNELLERE VERFÜGBARKEIT:
3D-DRUCK IM INDUSTRIELLEN EINSATZ.

Die innovatiQ FDM-Drucker bieten hervorragende Maschinenqualität, Top-Leistungsdaten und einen hohen Grad an Zuverlässigkeit im industriellen Einsatz. Und das bei vergleichsweise günstigen Unterhalts- und Materialkosten sowie attraktiver Kosteneffizienz für z.B, Werkzeuge, Prototypen und Kleinserien.
Der Einsatz bringt schnelle Verfügbarkeit und die Voraussetzungen auch Bauteile mit hoher Belastungsfähigkeit (z.B. faserverstärkte Kunststoffe) und speziellen Anforderungen (z.B. Hochtemperaturkunststoffe) zu fertigen. Konstruktionen lassen sich digital entwerfen, sofort anpassen und innerhalb weniger Stunden drucken. Das spart enorm Zeit in der Produktentwicklung und im gesamten Produktionsprozess.
Hohe Flexibilität in der Bauteilgestaltung, Umsetzung auch komplexer Geometrien, Hohlräume oder integrierte Funktionen lassen sich problemlos realisieren– oft sogar in einem einzigen Fertigungsschritt. Der Einsatz eines innovatiQ 3D-Druckers schafft die Möglichkeit, funktionsgerechte und belastbare Prototypen und Betriebsmittel wie Montagehilfen oder Vorrichtungen direkt und schnell inhouse zu fertigen. Das reduziert externe Abhängigkeiten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit in der Produktion.

Beim Materialangebot bietet das offene Materialsystem von innovatiQ die Verwendung nahezu aller (Eignung der notwendigen Maschinenparameter vorausgesetzt) marktverfügbaren Kunststoffe je nach Anforderungen an Stabilität, Temperatur- oder Chemikalienbeständigkeit.
Der FDM-Druck lässt sich sehr gut in digitale und automatisierte Prozesse integrieren. Smarte Funktionen wie automatische Kalibrierung, Materialüberwachung oder intelligente Einfügefunktion erhöhen die Prozesssicherheit und erleichtern die Bedienung.

Zusammengefasst: Der Einsatz von innovatiQ 3D-Druckern schafft eine vielseitige, wirtschaftliche und schnelle inhouse Fertigungstechnologie – ideal für die flexible, effiziente und kostengünstige Produktion von Bauteilen in der Industrie. Hier einige Beispiele, inklusive der Produktionsdaten:

Vorlage_iQStory_Sample_1_o

EINSATZBEISPIEL MASCHINENBAU:
ABLUFTSTROMFÜHRUNG
TiQ 2 + LiQ 5 | PACF + LSR | 12/3 h |
630 g | 210x180x70 mm | 86,19/37,00 EURO

Vorlage_iQStory_Sample_2_o2

EINSATZBEISPIEL AUTOMATISIERUNG:
EOAT PLATTENGREIFER
TiQ 8 | PACF | 19h |
630 g | 280x300x90 mm | 136,46 EURO

Vorlage_iQStory_Sample_3_o

EINSATZBEISPIEL AUTOMATISIERUNG:
EOAT SPRITZGUSS-ENTNAHMEGREIFER
TiQ 2 | PACF | 14h |
430 g | 220x205x90 mm | 116,46 EURO

SERVICE & DIENSTLEISTUNGEN:

Für alle oben genannte Geräte bietet innovatiQ natürlich auch Optionen wie qualifizierte BeratungImplementierung, Vor-Ort-Einrichtung durch unsere eigenen Servicetechniker und die verschiedensten  Schulungen als Dienstleistung an. Darüberhinaus bieten wir den Kunden, für die eine Anschaffung eines eigenen 3D-Druckers noch wirtschaftlich genug ist, die Möglichkeit Ihre benötigten Bauteile als Dienstleistung zu fertigen.

Auch nach Kauf und Einrichtung sind Sie bestens betreut: Die Techniker und Spezialisten unseres eigenen Serviceteams sorgen für schnelle Hilfe im Falle des Falles.

SCHNELLKONTAKT:

Ob Rückfrage zu unseren Druckern und deren Leistungsfähigkeit, Anfrage, Angebotserstellung, technische Fragen oder alles andere rund um innovatiQ und unsere industriellen 3D-Drucker - sprechen Sie uns gerne mit diesem Formular an - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen: