TiQ 8 - HOCHTEMPERATUR-DRUCK IM GROSSFORMAT

BAUVOLUMEN 500 x 400 x 450 MM
DUAL-EXTRUDER/HOTEND 440° C | BAURAUM 165° C | BAUPLATTE 165° C
AKTIVE TROCKENHALTUNG, ENTFEUCHTUNG & LAGERUNG > 55° C OFFENES MATERIALSYSTEM + IQ-PROFILE FÜR EMPFOHLENE MATERIALIEN
AUSSENMASSE: (B/T/H): 1480 x 1091 x 1875 MM | GEWICHT: ca. 800 KG

High Temp – Infinite Options! Der Allrounder für die additive Fertigung in der Industrie.

Der TiQ 8, mit großem Bauraum von 500 x 400 x 450 mm, ist der hochwertige & leistungsfähige 3D-Drucker für große Bauteile im XL-Format.

Dank speziellem DUAL-EXTRUDER/HOTEND mit Temperaturen bis zu 440° C, der aktiv & homogen mit bis zu 165° C beheizten Baukammer und dem beheizten Vakumdruckbett ist er besonders geeignet für den Druck von Hochtemperaturmaterialien wie z.B. PEEK CF, PEKK und ULTEM 985.

Die - aus einer Wolfram/Kupfer Legierung bestehenden - Düsen zeichnen sich durch besonders hohe Beständigkeit gegen Abrasion bei faserverstärkten Materialien aus - das bedeutet lange Laufzeit, verhältnismäßig geringen Verschleiss und somit klare Betriebskostenvorteile und hohe Zuverlässigkeit auch im Dauereinsatz von faserverstärkten Materialien wie z.B. PA CF, PP GF, PC GF und PPS CF.

Mit seiner offenen Materialplattform ist der TiQ 8 so vielseitig, leistungsfähig und dabei günstig in den Betriebskosten einsetzbar, dass er DIE „Allrounder-Lösung“ innerhalb der additiven Produktionsmaschinen für den industriellen Einsatz bietet.

EFFEKTIVER INDUSTRIELLER EINSATZ BRAUCHT ZUVERLÄSSIGE WERTE:

Der TiQ 8 ist mit allen Funktionen und Leistungsparametern ausgestattet, die ihn für seine vielfältigen & besonderen Einsatzmöglichkeiten befähigen.
Die Serienausstattung lässt kaum Wünsche offen und erfüllt die Voraussetzung für eine erfolgreiche additive Fertigung:

Insight TiQ 8 - Qualität, Präzision & Zuverlässigkeit.

    Metallrahmen, Industriegehäuse & Sicherheits-Echtglasfront.

    Der  geschweißte Metallrahmen und das lackierte Metallgehäuse des innovatiQ TiQ 8 sind die solide Basis des Gerätes. Die Sichttüren der Baukammer und der temperierten Materialfächer bestehen aus solidem bruchfesten Sicherheitsglas.

    Text_Image Vorlage

    Die präzise Verarbeitung von Gehäuse, Komponenten und Anbauteilen bilden die Basis für den stabilen und schwingungsarmen Dauereinsatz des Druckers.

    Aktiv beheizter XL-Bauraum.

    Der TiQ 8 verfügt über eine aktiv beheizte Prozesskammer, die je nach Bedarf mit bis zu 165 °C Temperatur betrieben wird. Ein durchdachtes Umwälzungsystem sorgt dabei für stabile und homogene Temperaturen im gesamten Bauraum.

    TiQ8_Explainer_Bauraum3_o

    Die aktiv beheizte Baukammer ist eine der Komponenten, die den TiQ 8 hervorragend für die Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien ausstattet.

    Aktiv Beheiztes Vakuum-Druckbett.

    Durch die aktive Beheizung des Vakuumdruckbettes beim TiQ 8 wird die Druckbett-Oberfläche gleichmäßig auf bis zu 165 °C erhitzt. Das aufgetragene Filament haftet optimal und verzieht sich nicht während des gesamten Druckprozesses.

    TiQ8_Explainer_Druckbett_o

    Gerade bei Drucken mit Hochtemperaturmaterialien trägt diese in Kombination mit der Bauraumtemperierung entscheidend dazu bei, dass Bauteile zuverlässig, präziser und in gleichbleibend hoher Qualität produziert werden können.

    Dual Printhead mit HighTemp-Hotends.

    Die von innovatiQ eigenentwickelte Technologie im Doppeldruckkopf des TiQ 8 sorgt für maximale Prozesssicherheit und gewährleistet zugleich eine Verarbeitung unterschiedlicher Materialien in einem Druckprozess und das mit Temperaturen bis zu 440° C. 

    TiQ8_Explainer_Druckkopf_o

    Die Stärken der eigenentwickelten Druckkopf-Technologie von innovatiQ kommen durch die speziell entwickelten Düsen (Wolfram/Kupfer-Speziallegierung), in der Verarbeitung von faserverstärkten, abrasiven Materialien voll zur Geltung.

    Steuerungseinheit mit 12 Zoll LCD-Bedienoberfläche.

    GestiQ-Pro – die intuitive CNC-Steuerung  von innovatiQ - unterstützt Sie konsequent beim Produktionsprozess liefert übersichtlich die aktuellen Druckwerte und vereinfacht die tägliche Bedienung des 3D Drucksystems.

    TiQ8_Explainer_Bedienelement_o

    Die übersichtliche Menüführung im 12" Display zeigt Ihnen alle Anwendungen & Daten auf einen Blick und hilft Schritt für Schritt bei der Ausführung einer bestimmten Funktion

     

    Aktive Trockenhaltung & Entfeuchtung bis zu 55°C.

    Höchste Bauteilequalität bedarf optimaler Lagerung und einer maximal möglichen Trockenhaltung während des Druckvorgangs. Die integrierte Material-Trockenhaltungs-Einheit im TiQ 8 gewährleistet beides und arbeitet dabei völlig autonom.

    TiQ8_Explainer_Trockenhaltung_o

    Das Material wird dabei mit bis zu 55°C gelagert und kontinuierlich aktiv entfeuchtet.

     

    Bilineare Materialzuführung & Transport.

    Der Materialtransport erfolgt bilinear: Eine Förderungseinheit transportiert das Filament in der Materialzuführung und eine weitere im Druckkopf. Dies erfolgt sensorüberwacht  und garantiert die gleichmäßige und optimale Zufuhr des Filamentes.

    TiQ8_Explainer_Materialzuführung_o

    SmartTrack steuert hierbei die Materialzufuhr sensorgestützt und passt Förder- und Druckgeschwindigkeit automatisch an den jeweils aktuellen Filamentbedarf an und trägt damit entscheidend zur Prozesssicherheit und Druckqualität bei.

     

    Antriebe & Motoren.

    Namhafte Antriebstechnikkomponenten, leistungsfähige Antriebsmotoren, präzise gefräste Antriebselemente und solide Metallachsen sorgen für exakte und dauerhaft zuverlässige Druckprozesse.

    TiQ8_Explainer_Antriebe_o

    Der gesamte Antriebsstrang gewährleistet durch die Verwendung solider Industriebauteile, größtenteils aus Metall, auch im dauerhaften Betrieb wartungs- und störungsarmen Betrieb.

     

    Schalttechnik & Elektronik.

    Exakte Verschaltung und hochwertige Komponenten bei gleichzeitiger Sicherheit: Die elektrischen Anschlüsse und Schaltungen sind z.B. komplett durch FI-Schutzschalter abgesichert.

    TiQ8_Explainer_Elektronik_o

    Auch bei der elektronischen Steuerung werden ausschließlich bewährte Industriekomponenten verwendet.

     

Technische Daten TiQ 8

    • Druckraum (X/Y/Z): 500 x 400 x 450 mm
    • HMI: GestiQ-Pro mit 12 Zoll-Touch-Display
    • Druckgeschwindigkeit*: 10 – 250 mm/s
    • Verfahrgeschwindigkeit*: 10 – 400 mm/s
    • Positioniergenauigkeit (X/Y): +/- 0,02 mm
    • Schichtdicke* (min.): 0,1 - 0,6 mm - abhängig von verwendeter Düse
    • Filament-Durchmesser: 1,75 mm
    • Düsen-Optionen: 0,25 mm / 0,40 mm / 0,60 mm / 0,80 mm
    • Extruder: QuadDrive Technologie bis 440° C, wassergekühlt
    • Aktive Prozesskammer: bis zu 165 °C aktiv beheizt
    • Druckplatte: Vakuum Druckbett bis zu 165 °C
    • Düsenkalibrierung: ja
    • Mesh-Bed-Nivellierung: ja, automatisch
    • Datenaustausch: Stand-alone printing mit Touch Display oder netzwerkfähig,
    • Slicer-Software: Inklusive
    • Leistungsaufnahme (max.): 9 kW
    • Anschlussleistung: 400 V; 16 A (EU); 50/60 Hz; CEE Stecker 16 A
    • Statuslampe: integrierte Lichtleiste mit Meldestatus
    • Außenmaße (B/T/H): 1480 x 1091 x 1875 mm
    • Gewicht: ca. 800 kg
    • Technologie: FFF (Fused Filament Fabrication)
    • Trockenhaltungseinheit: 2 Lagerplätze (abh. von Spulengröße) und 2 Verarbeitungsplätze (bis 2,1 kg Spulen)
    • Optional: SmartMonitoring-System, OPC-UA
ModulStory_ArburgHalle_o

EFFIZIENTE & ZUVERLÄSSIGE QUALITÄT FÜR DEN INDUSTRIELLEN EINSATZ.

3D-gedruckte Bauteile werden immer wichtiger in den einzelnen Prozessen der industriellen Produktion: Durch erheblich geringere Produktionskosten und nahezu just-in-time Verfügbarkeit - im Gegensatz zu herkömmlicher Teileproduktion, z. B. durch Fräsen bei externen Dienstleistern - gewinnen Produktion und Automation neue Dynamik. 

 

Beispiele aus der Praxis unserer Kunden zeigen wie schnell, kostengünstig & belastbar sich unterschiedlichste Bauteile herstellen lassen:  

Vorlage_iQStory_Sample_3_o

AUTOMATION
BECHERGREIFER

PA CF | 15 h | 169 EURO

Vorlage_iQStory_Sample_1_o

MASCHINENBAU
ABLUFTLEITSYSTEM

PA CF | 15 h | 169 EURO

TiQ 2_iQStory_Sample_4_o

AUTOMOTIVE
TRÄGER BELEUCHTUNGSELEMENT
PA CF | 15 h | 169 EURO

TiQ8_Explainer_Trockenhaltung_o

Integrierte Materialtrockenhaltung und
aktive Entfeuchtung

Die integrierte Material-Trockenhaltungseinheit mit der Lagerungs- und der Materialzuführungskammer entfeuchtet aktiv bis 55° C und hält hydrophiles Filament im notwendigen Trockenzustand.

Die Materialtrockenhaltung erhöht die Prozesssicherheit und unterstützt die Oberflächengüte der gedruckten Bauteile.

Damit das Filament in einem optimalen, trockenen Zustand vor dem Extrudieren bleibt, sind zwei Funktionen kombiniert:

Das „Erwärmen“ und die „aktive Entfeuchtung

Beide Prozesse laufen in der Trockenhaltekammer völlig autonom ab. Somit bleiben die verbesserten Eigenschaften des Filaments konstant erhalten. 

    Bild_Text_SmartFunctions_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Speed_Text_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Start_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Track_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Insert_o
    Bild_Text_SmartFunctions_Change_o

Steuerung & Bedienung mit SmartFunctions:

Die, in den Bedienelementen des TiQ 8 Druckers integrierten SmartFunctions unterstützenden Sie während des gesamten Druckvorgangs. Sie operieren als auf  Knopfdruck abrufbare programmierte Abläufe, die verschiedene Funktionsschritte miteinander verknüpfen und damit zur effektiven Nutzung beitragen. Die Funktionen: SmartSpeed, SmartStart, SmartTrack, SmartInsert, SmartMonitoring und SmartChange erleichtern die Bedienung und sorgen für mehr Effizienz in der Produktion.

FLEXIBILITÄT DURCH MATERIALFREIHEIT - IDEALE AUSWAHL NACH ANFORDERUNG / EINSATZBEDARF UND KOSTENEFFIZIENZ:

Die Materialfreiheit der innovatiQ-Drucker bietet die Möglichkeit (im Rahmen der notwendigen technischen Spezifikationen) die gesamte Palette an Materialien im Markt für den 3D-Druck zu nutzen. Sie sind nicht an bestimmte Materialpakete gebunden, sondern haben die Freiheit das geeigneteste und kosteneffizienteste Material für ihre jeweiligen Bedürfnisse und Projekte auszuwählen. Darüberhinaus können Sie natürlich auch ausgewählte und auf innovatiQ-Druckern getestete Materialien (Mit iQ gekennzeichnet), inklusive der validierten Profile, direkt bei innovatiQ beziehen.

 

Für den TiQ 8 FDM Drucker stehen derzeit folgende Materialien zur Verfügung:

 

ABSiQ | PC | PC/ABS | ESD ABS | PA | PA-CFiQ | ASA | POLYPROPYLEN | PEKK | PVDF | PPS-CFiQ | ULTEM 985 | PP GF |  IGLIDUR |
PEEK CF | PC GF |  aquatiQiQ SUPPORT | HT Break-away SUPPORT

TiQ 8 - TechViews

innovatiQ TiQ 8 Showcase: Einblicke in Technik, Technologie und Funktionen des additiven Allrounders!
Hero_Neutral_soft_o

SERVICE ON DEMAND.

Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit zeichnen die innovatiQ Produkte aus - das gilt auch für unseren Service:

Egal ob Sie Fragen zu den Produkten, deren Einsatzpraxis, Wartung, Betrieb oder Verbrauchsmaterial haben, Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne. Unsere eigenen Vertriebs-, Service- und ApplicationCenter Teams stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Kontakt per Email aufnehmen:

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen auch gerne per Email mit diesem Formular an uns. Wir leiten Ihr Anligen gerne an den zuständigen Mitarbeiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.