

PROTOTYP/DESIGNMUSTER KUPPLUNGSNEHMERZYLINDER MOTORRAD
Kunde: Zubehörhersteller/Automotive, Motorräder
Branche: Automotive
Technologie: innovatiQ TiQ 2 Plus – industrieller 3D-Drucker
Material: PLA
Einleitung/Herausforderung
Der Kupplungsnehmerzylinder (auch Nehmerzylinder genannt) beim Motorrad ist ein hydraulisches Bauteil, das ein zentrales Element der Kupplungsbetätigung darstellt. Er sitzt am Getriebegehäuse, meist seitlich mit kompakter Bauweise und Anschluss für die Hydraulikleitung. Ein Zulieferer eines Motorradherstellers stand vor der Herausforderung, seinem Kunden für neue, in der Entwicklung befindliche Motorräder, Vorserienmodelle und Designmuster des Kupplungsnehmerzylinders in verschiedenen Technik- und Designausführungen anfertigen zu müssen.
LösungMan entschied sich für die Fertigung der Produktionsmuster und Prototypen im FDM Verfahren mit einem TiQ 2 Plus 3D-Drucker von innovatiQ. Hier war die schnelle Erstellung von verschiedenen Design- und Funktionsbeispielen zur Abstimmung vor Ort ein ein erheblicher Faktor den Abstimmungsprozeß mit dem Kunden zu beschleunigen.
- Designfreiheit: Ideale topologische Anpassung an die Einbausituation
- Schnittstelle zur Montage: Integrierte Bohrungen und Verstärkungen für Schrauben oder Nieten
- Agilität: Änderungen am CAD-Modell können unmittelbar in neue Druckaufträge umgesetzt werden → Iterationszeit von Wochen auf wenige Tage reduziert.
Ergebnis
Der Hersteller ist durch den Einsatz des FDM Verfahrens in der Lage die Abstimmung des Entwicklungs- und Vorserienproduktionsprozeßes erheblich effizienter und zeitnaher zu gestalten und verkürzt damit den gesamten Entwicklungsprozeß.
Fazit
Die inhouse Fertigung von Prototypen und Produktmustern auf dem industriellen 3D-Drucker TiQ 2 Plusvon innovatiQ bringt enormen Vorteil:
- Zeit- & Kostenersparnis
- Schnelle Iteration bei Designänderungen
- Beurteilungsfähige Abstimmungsmuster
Druckbeispiel: Kupplungsnehmerzylinder
Drucker: innovatiQ TiQ 2 Plus
Material: PLA