Effektor_1
    Effektor_2

ENDEFFEKTOREN FÜR ROBOTERARME

Kunde: MASCHINENBAU
Branche/Anwendungsdbereich: Automation, EOAT
Technologie: innovatiQ TiQ 2 Plus– industrieller 3D-Drucker
Material: PA-CF (carbonfaserverstärktes Polyamid)

Einleitung/Herausforderung
In automatisierten Fertigungslinien werden Roboterarme eingesetzt, um Bauteile von A nach B zu transportieren, in eine Montagevorrichtung einzusetzen oder von einer Maschine in eine andere zu überführen. Die Teile haben komplexe, empfindliche oder unregelmäßige Geometrien. Standard-Greifer sind nicht für jedes Bauteil geeignet. Die Anfertigung eines maßgeschneiderten Greifers aus Metall ist teuer und die Bearbeitung ist zeitaufwendig. Zudem wäre ein Metallgreifer oft zu schwer, was die maximale Traglast des Roboters reduziert und die Taktzeit erhöht.

Lösung

Endeffektoren, also die Werkzeuge am Ende des Roboterarms, können im FDM-Verfahren aus leichtem, aber stabilem Material wie PACF gedruckt werden. Der 3D-Druck ermöglicht es, Greifer zu entwerfen, die exakt an die Geometrie des zu handhabenden Bauteils angepasst sind.

Ergebnis
    • Gewichtsreduktion: Das geringere Gewicht des gedruckten Greifers erlaubt höhere Geschwindigkeiten und Beschleunigungen des Roboters, was zu einer schnelleren Taktzeit führt.
    • Perfekte Passform: Der Greifer umschließt das Bauteil präzise, verhindert ein Verrutschen und schützt empfindliche Oberflächen.
    • Kosteneffizienz und Schnelligkeit: Änderungen im Produktdesign erfordern lediglich den Druck eines neuen Greifers, ohne lange Wartezeiten oder hohe Kosten für die Zerspanung.
    • Funktionsintegration: Spezielle Funktionen wie integrierte Luftkanäle für Vakuumgreifer oder Montagemöglichkeiten für Sensoren können direkt in das Design integriert werden.

 

Druckbeispiel: ENDEFFEKTOREN FÜR ROBOTERARME

Drucker: innovatiQ TiQ 2 Plus

Material: PA-CF