SensorHalt_1
    SensorHalt_2

KUNDENSPEZIFISCHE SENSORHALTERUNGEN

Kunde: MASCHINENBAU
Branche/Anwendungsbereich: Verpackungsmaschinen, Halterungen, Befestigungen
Technologie: innovatiQ TiQ 2 Plus – industrieller 3D-Drucker
Material: PA-CF (carbonfaserverstärktes Polyamid)

Herausforderung 

Ein Hersteller von Lebensmittelverpackungsmaschinen entwickelt eine neue Hochgeschwindigkeitslinie. Diese Linie erfordert die präzise Platzierung einer Vielzahl von Sensoren (z.B. für Füllstand, Anwesenheit, Positionierung) an verschiedenen Stellen entlang des Förderbands und der Verarbeitungsstationen. Standard-Halterungen sind oft nicht flexibel genug, um die Sensoren exakt im benötigten Winkel und Abstand zu positionieren. Bei jedem Maschinenumbau oder Produktwechsel müssen die Sensorpositionen neu justiert werden. Die Anfertigung von Metallhalterungen ist zu teuer und zeitaufwendig, insbesondere bei der Vielzahl der benötigten Varianten und Anpassungen.

Lösung

Für jeden Sensortyp und jede spezifische Einbauposition werden kundenspezifische Halterungen entwickelt und im FDM-Verfahren aus schwarzem PACF gedruckt.


Nutzen
  • Passgenauigkeit und Präzision: Die Halterungen werden exakt an die Sensorabmessungen und die Struktur der Maschine angepasst, was eine präzise Ausrichtung der Sensoren gewährleistet.
  • Funktionsintegration: Befestigungslöcher, Kabelkanäle und sogar Markierungen für die exakte Ausrichtung können direkt in die Halterung integriert werden.
  • Gewichtsoptimierung: PACF ist deutlich leichter als Metall, was bei bewegten Teilen der Maschine oder bei Halterungen an langen Auslegern von Vorteil sein kann.
  • Chemische Beständigkeit: PACF bietet eine gute Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien, was in einer Lebensmittelverarbeitungsumgebung wichtig sein kann (z.B. bei Reinigungszyklen).
  • Schnelle Anpassung und Iteration: Bei Änderungen am Maschinenlayout oder neuen Sensormodellen können neue Halterungen schnell und kostengünstig entworfen und gedruckt werden. Dies beschleunigt die Entwicklung und Implementierung.
  • Kostenersparnis: Die Herstellungskosten für individuelle Halterungen sind wesentlich geringer als bei traditionellen Fertigungsverfahren.


Fazit
Wirtschaftlichkeit: Deutliche Senkung der Kosten und der Fertigungszeit im Vergleich zu traditionell gefertigten Vorrichtungen.

 

Druckbeispiel:  INDIVIDUELLE HALTERUNGEN 

Drucker: innovatiQ TiQ 2 Plus

Material: PA-CF